Möchten Sie jemanden besuchen?

Möchten Sie gerne älteren Menschen durch regelmässige Besuche Zeit und Aufmerksamkeit schenken? Sind Sie bereit, Anteil an deren Leben zu nehmen und eine langfristige, vertrauensvolle persönliche Beziehung einzugehen? Können Sie über Anvertrautes schweigen?

Dann sind Sie bei unserem Besuchsdienst richtig.

Wenn Sie bei uns freiwillig mitarbeiten möchten, bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

  • Besuch von zwei Einführungskursen
    Der Besuch des Einführungskurses von Pro Senectute Kanton Zürich (3 Stunden) sowie die Einführung in den Besuchsdienst - Teil I (3 Stunden) sind obligatorisch und kostenlos. Die Kurse werden von Fachleuten der Pro Senectute Kanton Zürich geleitet.
  • Unterstützung durch eine Fachperson
    Die Leiterin der Vermittlungsstelle berät und unterstützt Sie während Ihres gesamten Einsatzes in allen Fragen rund um Ihren Besuch.
  • Erfahrungsaustausch
    Zweimal im Jahr findet ein Erfahrungsaustausch unter professioneller Anleitung statt. Dabei können Sie über Erlebnisse berichten und von den Erfahrungen anderer Besucherinnen und Besucher profitieren.
  • Weiterbildungsangebot
    Als Freiwillige unseres Vereins können Sie pro Jahr mehrere Kurse aus dem Weiterbildungsangebot der Pro Senectute Kanton Zürich kostenlos besuchen.
  • Versicherung
    Während Ihrer Einsätze sind Sie über den Besuchsdienst Zuhause Oberer Zürichsee haftpflichtversichert sowie bei Unfall subsidär durch die Kollektiv-Unfallversicherung der Pro Senectute Kanton Zürich.
  • Spesen
    Als Freiwillige unseres Vereins erhalten Sie für jeden Besuch eine kleine Spesenentschädigung

Sind Sie an einer Mitarbeit interessiert? Dann nehmen Sie doch mit der Leiterin unserer Vermittlungsstelle Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihr Engagement.